In einem mittelständischen Handwerksbetrieb durften wir kürzlich eine zentrale Lösung zur Datensicherung einrichten. Die IT-Landschaft des Unternehmens war über die Jahre hinweg organisch gewachsen – wie so oft, standen dabei Funktionalität und schneller Ausbau im Vordergrund, während Themen wie Datensicherung lange Zeit nicht berücksichtigt wurden.
Was früher vielleicht noch als „nice to have“ galt, ist heute ein geschäftskritischer Faktor: Datenverluste durch Hardwaredefekte, Bedienfehler, Schadsoftware oder sogar gezielte Angriffe können für Betriebe gravierende Folgen haben – vom Verlust wichtiger Kundendaten bis hin zum Stillstand ganzer Arbeitsprozesse.
Gemeinsam mit dem Kunden haben wir eine zentrale Backup-Lösung entwickelt, die alle stationären sowie mobilen Arbeitsplätze zuverlässig erfasst. Die Sicherung erfolgt automatisiert, verschlüsselt und in einem mehrfach abgesicherten Speicherbereich. Damit sind nicht nur aktuelle Daten geschützt, sondern auch ältere Versionen im Bedarfsfall schnell wiederherstellbar.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf einfacher Bedienbarkeit und minimalem Eingriff in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter – denn eine Datensicherung nützt nur dann etwas, wenn sie zuverlässig, regelmäßig und unbemerkt im Hintergrund läuft.
Wenn auch Ihre IT mitgewachsen ist, aber das Thema Datensicherheit noch keine feste Rolle spielt, beraten wir Sie gerne individuell – denn frühzeitiges Handeln schützt im Ernstfall vor unerwarteten Ausfällen und vermeidbaren Kosten.